Re: Kapodaster


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kurt vom April 14. 2008 um 10:54:32:

Als Antwort zu: Kapodaster geschrieben von Striker am April 12. 2008 um 14:50:17:

Hi Striker,

ich benutze so gut wie NIE einen Capo, ich verwende auch ganz ganz wenig open strings .. naja, als Jazzer ist das auch nicht so üblich.

Wenn ich aber doch mal einen Capo benutze, dann das gleiche Relikt wie Du:




Fast all die anderen Erfindungen, die ich grade eben durchggeklickt habe, haben für mich einen Nachteil: da der Capo möglichst dicht am Bundstäbchen anzubringen ist bzw. zwecks Stimmstabilität sogar AUF dem Bundstäbchen, entsteht eine Barriere nicht nur auf dem Griffbrett sondern auch auf der Rückseite des Halses. Mich stört das beim Greifen, da der eine oder andere Finger, meist der Daumen, Platz auf der Halsrückseite jenseits des Sattels bzw. Capos braucht. Dein Relikt-Teil (von Jim Dunlop oder?) ist aufgrund des Nylon-Bandes schön flach.

Groovigen Grooß
Kurt


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.