Re: (Philosophie) Job und Gitarrespielen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rolli vom April 10. 2008 um 13:28:54:

Als Antwort zu: (Philosophie) Job und Gitarrespielen geschrieben von Karl am April 09. 2008 um 16:02:39:

: Wie macht ihr das?

Hi Kurt,
ich habe, damit ich mehr Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens habe - und dazu zählt für mich das Musizieren - meine abhängige Arbeitszeit auf nur 3 Tage runtergefahren. Und eigentlich habe ich immer Lust Gitarre zu spielen und selbst mit der schon recht vielen Zeit, die ich an der Gitarre verbringen kann, reicht es doch nicht alle musikalischen Bedürfnisse abzudecken. Manchmal nehme ich die Gitarre auch mit ins Büro und spiele Mittags oder komponiere weiter an einem Song.

Meine bessere Hälfte ist ja Musikerin und trotzdessen gönnt sie mir noch recht viel Zeit mit der Gitarre. Solche Dinge aber wie Klampfen beim TV oder wenn Gäste da sind, gehen kaum. Was ja auch gut ist, alles andere ist ja auch fast despektierlich. Andererseits besteht unserer Freundeskreis eh zu 90% aus Musikern und da wird dann immer irgendwo rumgedöngelt. Es ist auch ein Unterschied, ob man nun nach einem langen Arbeitstag Üben muss, oder zur Entspannung Gitarre spiel. Bei mir ist es mittlweile fast immer letzteres.

LG
Rolli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.