Re: (Gitarre) Gibson
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Udo vom März 25. 2008 um 11:54:11:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson geschrieben von jonas am März 25. 2008 um 11:46:20:
: : Moin zusammen, : : seit letzten Donnerstag bin ich Besitzer einer "Les Paul Standard Faded"in Honey-Burst!....meine erste Gibson in 34 Jahren....:-))...und muß sagen:TOLL! : : Ich mochte Paulas nie und hätte aber sowas von NIEEE gedacht mal eine zu spielen.Fender war(ist!)immer mein Ding gewesen. : : Vielleicht lag es daran das ich Gibson noch nicht mal ausprobieren WOLLTE.:-)) : : Vielleicht lag es daran das ich vor drei Wochen mal auf ner Probe eine ausprobiert HABE.Schrub ja schon einen Tread darüber.Das war ne Gothic.Die fand ich schon ziemlich gut,aber die Faded ist schon echt LECKER! : : Egal! : : Da ich ja nun sowas von keine Ahnung habe....: : : Dieses Stop Tailpiece...Warum ist das in der Höhe verstellbar? : : Als die Paula ankam stand es ca. 1,5cm über der Decke.Ich hab´s einfach mal ganz runter gedreht.Soundmäßig habe ich da keinen Unterschied gehört.Oder habe ich mich verhört? : : Gruß,Udo : : : Grüßdich Udo! : : Glückwunsch zur Paula und willkommen im Club,-))) : : Zu dem STP kann ich nur sagen: wenn das Ding auf den Boden geschraubt ist, ist imho der Saitenzug höher und es spielt sich etwas "zäher" im Vergleich zu hochgeschraubt. : Ich PERSÖNLICH bilde mir ja ein, dass durch ein auf den Boden geschraubtes STP das Sustain ein wenig erhöht wird (und der Pipper schrub einst noch viel dollere Sachen dazu, demnach kann man aus einer schlechtklingenden Paula mittels Dreah am STP eine Killerpaula machen.....). : Du kannst die Saiten ja auch wraparound aufziehen, dann hast du einen leichteren Saitenzug und das ganze Sustain eines runtergeschraubten STP,-))) und es sieht super aus. : : Mach's gut und viel Spaß!
Hi Jonas, jau da bin ich wohl echt im Club!:-))Ich bin wohl echt begeistert von der Faded.Wie gesagt,hätte ich nicht gedacht.Schaut auch noch klasse aus!Ist wohl Geschmackssache(wie so vieles)die Riegelahorndecke mit dem Mattlack,aber mir gefällt es ausgesprochen gut. Da stehe ich fast vor der Essenausgabe vom Altersheim um mal ne Paula zu versuchen.:-)))Aber,war ja nicht zu spät! ....jooo,der Herr Pieper!:-)) Aber ich werde es echt mal versuchen!Also dieses "Wraparound"!Bin mal gespannt. Gruß und Danke, Udo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|