Re: (Sonstiges) Scofield Spezialist gesucht...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom März 04. 2008 um 13:05:55:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Scofield Spezialist gesucht... geschrieben von wonder1908 am März 03. 2008 um 21:39:08:
Hallo Stefan,
ich besitze ein paar Scheiben von Scofield, aber auch ein paar Noten/Lead Sheets. Ich habe mit meiner Band auch schon ein paar Nummern von Sco gespielt.
Ich finde, er spielt gar nicht so abgedreht. Es hört sich nur beim ersten Hinhören so abgedreht an! Das liegt wohl a) an seinem Sound und seiner Anschlagtechnik und b) an seiner Vorliebe hier und da ein paar outside-Töne einzubauen. Seine Stücke sind fast ausnahmslos harmonisch einfach aufgebaut, viele sogar komplett modal.
Ein frühes Werk, auf dem er es ziemlich krachen läßt, ist das Album "Flat Out". Dann gibt's noch eine Trio-Live-Scheibe namens "Shinola", in München aufgenommen. Ziemlich heftig um nicht zu sagen unzugänglich, kann selbst ich nur ganz selten anhören.
Dann gibt es gemäßigtere Scheiben, die z.T. auch schon genannt wurden: "Hand Jive" (etwas bluesig, gefällt mir sehr gut), "A Go Go" (Groove-Kiste, für mich der Vorläufer seiner Jam-Band-Alben) und die Jam-Alben "Überjam" und "Up all night" (Drum&Bass+Samples ..). Auf allen genannten Scheiben findet man mehr oder weniger Stücke, die man als Novize auch als abgedreht bezeichnen kann. Zuletzt noch die "That's what I say", auf der er Ray-Charles-Kompositionen durch seinen musikalischen Wolf "abdreht".
Groovigen Grooß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|