Re: (Amps) Send-Out als Kopfhörerausgang verwenden?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Februar 28. 2008 um 10:34:39:

Als Antwort zu: (Amps) Send-Out als Kopfhörerausgang verwenden? geschrieben von RnR-Cannonball am Februar 28. 2008 um 09:53:11:

Moin Stevo -

technisch: Send Ausgang wird line-level Signal abgeben, da muss dann also noch ein Verstaerker dahinter um die Ohren zu fuellen. z.B. also ein HiFi Amp der auf dem Dachboden vor sich hinstaubt.

akkustisch: Ist es fuer Bass oder Gitarre? Send-Ausgang ist naemlich nacktes Signal gleich hinter der Vorstufe. Fuer'n Bass ist das kein Akt, da dreht man am Kopfhoerer-Verstaerker hoechstens noch ein wenig die Hoehen runter damit es nicht so klirrt. Aber wenn es E-Gitarre wird, dann ist abzuraten, denn die Soundformung des Lautsprechers ist nicht vorhanden, und schoen klingen tut das in den meisten Faellen nicht. Ohnehin fand ich das Proben mit Kopfhoerern bei Gitarre immer schmerzhaft, weil kein bisschen Raumklang mit drin war, man ermuedet schnell... Das gilt aber fuer alle Uebungsamps.

Wenn es mit Kopfhoerer sein soll, dann waere so etwas wie ein POD eine viel praktischere Idee. Da klingt es dann naemlich gut genug um am ueben Spass zu haben. Kann man auch an die Stereo-Anlage anschliessen, wenn die Eltern aus dem Haus sind. Und wenn es mal eine Band gibt, gibt's einen Aktiv-Speaker dazu, und laut is.

Es gaebe dann noch so Dinge wie die H&K RedBox, der man das Lautsprecher-Signal zufuehrt, und die macht ein bisschen Frequenzkorrektur. Ich glaube, eines der Modelle hatte die Moeglichkeit, dann die Kopfhoerer damit zu fuettern, aber das kann auch Einbildung sein.

Alles Gute der Familien-Fortbildung!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.