(Session) Berlin-Session am See
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Saidy vom Februar 26. 2008 um 13:30:08:
Ein herzliches Hallo in die Runde,
gestern traf sich Mathias (stooge) mit mir, um den Stand der Vorbereitungen in unseren beiden Köpfen zu aktualisieren. ;-)
Mit dem Jugenddorf wurde telefoniert. Sie warten auf die Anzahl der Teilnehmer, bzw. Schläfer. Erst dann wissen sie genau wie viele Bungalows sie zur Verfügung stellen müssen. Wir bekommen die Schlüssel und können selbst die Bungalows aufteilen. Termin: 1.5. ab Nachmittag 2.5. bis die Nacht 3.5. bis die Nacht 4.5. bis Mittag
Ort: Jugenddorf in Berlin/Köpenick direkt am Müggelsee
Wegbeschreibung: Berliner Ring, Köpenick runter, Richtung Fangschleuse lang fahren, bis es nicht mehr geht und dann rechts durch Rahnsdorf durch, schon ist man da. Oder: Mit der Tram (Straßenbahn) bis 100m vor's Haus vorfahren. Für ein Objekt mitten im Wald ist die Verkehrsanbindung optimal, ab Ostbahnhof ist es eine gute halbe Stunde mit ÖPNV. Vom Ostbahnhof bis Friedrichshagen mit der S3 max. 20 min. Dort in die Straßenbahn 61 umsteigen und Richtung Rahnsdorf bis Müggelseedamm fahren. Da ist dann auch der Eingang zum Jugenddorf.
Leider gibt es derzeit keinen Link zum Jugenddorf. Die Webseite wird gerade aktualisiert.
Am 1. Mai 2008 ist Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt. Zwei Feiertage an einem Tag. Vier Tage Berlin bieten sich regelrecht an für einen Kurzurlaub mit Familie. Zumal die Unterkunft nicht so preisintensiv ist. Der Sessionort liegt direkt am Müggelsee im wunderschönen, wasserreichen Berliner Stadtbeziert Köpenick. Hier ist ein kleines Jugendorf mit ca. 45 Bungalows. Die Ausstattung ist sehr unterschiedlich. Mit und ohne Bad, Einzelbetten oder Doppelbetten oder Doppelstockbetten. Mit Küchenzelle oder ohne... Das 'Objekt' strahlt jede Menge Vor-Wende-Charme aus. Ansonsten erinnert es an Grimme, ist aber größer und am See.
Die eigentlichen zwei Sessionräume sind Gemeinschaftsräume. In einem ist auch eine kleine Bühne. Der Raum ist auch der Speiseraum von wo die Küche zu erreichen ist (die wir leider nicht nutzen dürfen). Wir bekommen das Frühstück und auch das Abendessen gemacht. Grillen dürfen wir auch, müssen es nur organisieren. Der zweite Raum ist genau so groß wie der erste. Mit Tischen und Stühlen ausgestattet. Beide Räume sind abschließbar, so dass wir die Instrumente stehen lassen können.
Vor den Sessionräumen ist eine große Wiese. Die "Kleinen" können also Fußball, Federball oder anders spielen. Dahinter gleich der Müggelsee. Also auch für Angler ein Paradies. Zur Besichtigung habe wir festgestellt, dass die Badestelle sehr sauber und idyllisch ist. Außerdem ist neben dem Jugenddorf auch ein öffentliches Strandbad mit Rettungspersonal und auch der FKK-Strand ist nicht weit.
Hab ich schon gesagt, dass an den 4 Tagen herrliches Maisommerwetter bestellt ist? Da wir die Ersten waren, wird Petrus uns sicher erhören.
Bis Anfang April müssen wir 100% bescheid geben, wieviel Leute mitkommen und wie viele Leute in einem Bungalow untergebracht werden wollen (Familien, Liebschaften usw). Also, sobald Friedlieb dankenswerter Weise die Seite fertig hat, bitte eintragen.
Der Preisschlüssel ist ein bisschen tricky, vielleicht können wir ja eine Pauschale aushandeln. Es wird aber höchstens 20 pro erwachsene Nase und Nacht kosten, Halbpension. Dazu kämen noch Getränke und evtl. PA-Miete.
Wie es auf dem Gelände mit Parken aussieht, ob man gar bis an die Häuschen ran fahren kann, weiß ich nicht, kann man aber noch klären. Auf jeden Fall sind unmittelbar neben dem Gelände mehrere große Parkplätze.
Das wäre erst einmal Alles. Mathias ergänzt sicher wieder gern.
Noch etwas Wichtiges: Demnächst steht die Bierverkostung an, denn es gibt mehrere Brauereien in der Nähe, die uns das Bier liefern könnten. Möchte sich im März jemand daran beteiligen?
fragt hzl. Mathias und Saidy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|