Re: (Gitarre) Banjomechaniken im Perlmuttmeer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom Februar 22. 2008 um 12:49:05:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Banjomechaniken im Perlmuttmeer geschrieben von diet am Februar 22. 2008 um 01:17:27:
: Hi, : : ich hatte eine Firebird mit Banjomechaniken. Ich glaube, man sollte derartige Gitarren nicht verkaufen, aber ich war jung, brauchte Geld und außerdem geht es ja darum auch gar nicht. : Ich kann mich zwar an die Übersetzung und deren Vor- oder Nachteile nicht so richtige Erinnern, aber die waren irgendwie bequem, weil die Kopfplatte der Firebird immer sehr weit weg war sozusagen. Mir gefiel das gut und die Firebird ist eine ziemlich coole Klampfe! : : Meine Frau meinte allerdings, dass die Gitarre hässlich sei, als sie Johnny Winter auf der neuen Crossroads DVD sah :-) : : Gruß Diet
Grüßdich Diet!
Ja, so eine Firebird steht ja auch noch auf meinem Wunschzettel, ist imo ein äußerst schickes Gerät.....schwelg... Aber die banjo-Tuner auf der Firebird haben afaik dieselbe Übersetzung wie eine ganz normale Gitarrenmechanik und sind auch nur speziell für Gitarre entwickelte Typen gewesen, jedenfalls hatrte die Firebird VII die hier mal im Laden war keine Mechaniken mit 1:4 Übersetzung.
Und wenn man das hier sieht muß man doch GAS bekommen, oder?,-))))
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|