Re: (Gitarre) kleine Jazzgitarre > 10er Saiten?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jab vom Februar 15. 2008 um 12:39:17:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) kleine Jazzgitarre > 10er Saiten? geschrieben von ikin81 am Februar 14. 2008 um 12:56:36:
Tach!
Nee, nich kitten! Auf keinen Fall! Kitt hat nämlich keine strukturelle Kraft, er füllt nur auf! Das heißt, der fällt bei der nächsten Belastung einfach wieder raus. Leim ist das Richtige (wenns geht kein Ponal...), zur Not, bei "einfacheren" Instrumenten oder rücksichtslosen Reparateuren auch Epoxy. Das Standard-Bastel-Epoxy ist allerdings recht dickflüssig, das bekommt man schlecht in feine Risse hinein. Und was nicht drin ist, hilft auch nix. Das Problem von Ponal und vielen Standard-Epoxys ist, dass die Kleber nicht richtig aushärten. Und das bremst die Schwingungen, ist also schlecht für den Ton. Deshalb besser Propellerleim, Knochenleim oder Titebond nehmen. Oder machen lassen.
Beste Grüße!
jab
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|