Re: Arbeiten am Ton


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Januar 25. 2008 um 18:47:00:

Als Antwort zu: Re: Arbeiten am Ton geschrieben von Johannes am Januar 24. 2008 um 10:05:30:

Tach Johannes,

:
: da muss ich aber mal widersprechen.

Ich habe aber jetzt garnicht das Gefühl, das du mir widersprichst.
Ich hatte mit Absicht von einem Instrument geschrieben (und damit deine Geige ausdrücklich mit eingeschlossen),weil, egal ob es gezupft,gestrichen,geschlagen oder geblasen wird,der Spieler hat immer die Möglichkeit, den Ton anders klingen zu lassen.Ich will das jetzt mal mit der Stimme vergleichen,wenn jemand spricht, hörst du auch,ob derjenige gut gelaunt,ärgerlich oder wütend ist.Der Tonfall ändert sich dann. Gut der Vergleich hinkt etwas,aber ich hoffe du verstehst mich richtig.

: Zugegeben, in dem Fall habe ich Geige gespielt, und da hört man natürlich besonders, wie man mit dem Bogen umgeht. Aber mir wurde mal wieder bewusst, was für eine Palette von Ausdrucksmöglichkeiten mir da zur Verfügung steht.

Siehst, das ist doch schön.

Und ich hatte nicht den Eindruck, dass das nach Arbeit klang...

Das genau meinte ich.Die Töne sollten gespielt und nicht "gearbeitet" werden."Arbeiten" hört sich nach Anstrengung und Schweiß an, "Spielen" nach Lust und Vergnügen.
Ich denke, wir sind uns einig;-)

ne schöne Jrooß

Pitter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.