Re: Arbeiten am Ton
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Bernd vom Januar 21. 2008 um 17:52:09:
Als Antwort zu: Arbeiten am Ton geschrieben von erniecaster am Januar 20. 2008 um 16:32:14:
Hi Matthias,
Wer von Euch arbeitet eigentlich wirklich an seinem Ton? Nicht Sound, sondern wirklich der reinen Tonerzeugung?
Auf der Baustelle Bass: Ich übe daheim nur noch sehr selten. Auf der Probe oder beim Live-spielen versuche ich mir abzugewöhnen möglichst viel und tricky zu spielen. Ich spiele wenige Töne und versuche dafür jeden Ton möglichst gut klingen zu lassen. Ich versuche zu kontrollieren ob ich auch wirklich einen sauberen Anschlag mache und ob beim Wechselschlag jeder Finger gleich klingt (zur Zeit habe ich z.B. das Problem, dass der Ringfinger sauber klingt, wogegen man beim Zeigefinger ein Klicken hört).
Baustelle Fingerstyle-Akustikgitarre: Da übe ich mehr - und zwar hauptsächlich mit einer Silent-Guitar. Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Ton schlecht ist, spiele ich sie eine Zeit lang ohne Verstärkung oder Kopfhörer. Meine Erfahrung (man kann auch sagen "Hoffnung") ist, dass wenn man aus so einem mit Saiten bespannten Knüppel einen annehmbaren Ton rausholt, es sich danach auf einer richtigen Akustik viele besser anhört.
Ups - das war sehr ausführlich.
Grüße Bernd
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|