Re: (Musik) Das beste kommt zum Schluss...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Januar 17. 2008 um 23:37:11:
Als Antwort zu: (Musik) Das beste kommt zum Schluss... geschrieben von SerrArris am Januar 17. 2008 um 19:39:05:
Mojn Markus,
Für die, die's interessiert
Jau, mich zum Beispiel. Die Orientierung an Reinhard May fällt auch mir selbst nach Deinem Hinweis nicht auf. Das ist schade, denn es gibt sehr viel schlimmmere Referenzen bei deutsch Textenden, die sich einbilden, sie hätten was zu sagen (Pohlmann, Annette Louisanne, Wir sind Helden u.ä.). Reinhard May hat nämlich, egal was man von ihm halten mag, das Handwerk des Melodieschusterns und Verseschmiedens sehr viel besser drauf als die Vorgenannten. Er hat es sich schließlich auch von keinem anderen als Altmeister Georges Brassens abgeguckt.
Womit wir beim Punkt wären: Meiner Kritik vom letzten Mal habe ich nichts hinzuzufügen, aber auch nichts davon zurückzunehmen, es gebricht Deinen Liedern an Struktur, Artikulation, Bezug zwischen Text und Begelietung - letztere ist 'Begleitung' im schlechtesten Sinne, Text und Musik verplätschern sich wie "Lyrik und Jazz" irgendwie in Richtung Langeweile und alles-klingt-gleich. Das ist schade, weil Deine Texten nämlich Substanz haben, aber man hört einfach nicht mehr hin, weil's in musikalische Entropie diffundiert.
ne schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|