Re: (Amps) REALTONE


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 13. 2008 um 21:58:41:

Als Antwort zu: Re: (Amps) REALTONE geschrieben von 7enderman am Januar 13. 2008 um 11:17:10:

Hi Mike,

Danke dass du dich meinen finanziell noch völlig bodenklosen Träumereien zu widmen bereit bist :) Mein nächster wird ein Realtone, soviel steht fest :)

meiner box für´s plexi projekt hab ich einfach die rückwand gedrittelt.

ja, das hört sich passend an. Oder noch ne zweite 2x12 in offen dazu bauen (lassen). Bisschen Tolex und vier Chromecken bestellen... ich hab da sonne Tischlerei an der Hand... Kommt Zeit, kommt Tat. Speakermäßig dachte ich an Blue+Silver, vielleicht sogar die 15W Versionen, wird aber wegen des Preises wohl Keramik. Obwohl - hm - eiiiigentlich sind vier statt zwei Zwölfern nur für die dicke Hose.



feste kaufabsicht heißt... das ich vorher mit dem thomas spreche, wir zusammenstellen was er für einen nachmittag aus dem laden geben würde

das 33W Top, 4xEL84, GZ34, Volume, Bass. Treble, Cut-Regler, Master. Half-power-switch muss ich nicht probieren, da weiß ich, was er tut. Hall... brauch ich eigentlich nicht. Uneigentlich auch nicht.


und dann bespricht man bei abholung deine wünsche.

du meinst beim Zurückbringen? Einziger über das oben Stehende hinaus Gehende (ich hasse die neuen Regeln zur Groß- und Klein- sowie zur Getrennt- und Zusammenschreibung!) Wunsch wäre ein zweites, fußschaltbares Mastervolumen. Welcher Fußschalter da dran passen soll wird sich dann zeigen.

deutlich unter 2k und ist in schwarzem leder mit cremefarbener front getolext.

sicher das 33W Top?

thomas = ladenbesitzer?

am laden vorbei gäbe es nicht - das würde ich als grundvoraussetzung annehmen....

ich meinte das so - Sonderwünsche gehen also auch über den Laden, man muss da nicht mit Kopfschütteln rechnen ("Wir haben nur die Standard-Modelle") und sich dann doch selber an den Hersteller wenden?


gib mir einen zeitrahmen wo das passieren soll, dann sprech ich mit dem thomas und alles andere wird sich finden.

Ich schätze mal nach den Osterferien in NRW. Ich nehme mit etwas Glück an so einem Austausch-Ding mit den USA teil und vorher wird es nichts. Bis dahin kratze ich Geld zusammen, um im Falle des Falles gleich zack-zack-zack alles auf den Tisch blättern zu können.


Gr00ß, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.