Re: (Technik) Sound und Modeller und vieles mehr


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jab vom Januar 05. 2008 um 14:05:09:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Sound und Modeller und vieles mehr geschrieben von Klauß am Januar 04. 2008 um 14:05:28:

Tach!

Schön ist in diesem Zusammenhang ja auch, dass ein recht bekannter Gitarrist, der sich im NuMetaloderso bewegte, den amtlichen Rectifier zwar auf der Bühne stehen hatte (angeschaltet, damit er leuchtet) aber der amtliche Sound von einem frühen modeler, dem Tech 21, gemacht wurde. Weil er nämlich damit überall den gleichen amtlichen Sound an die PA abgeben konnte. Und zwar ratzfatz. Und die gläubigen Buben wollten alle nen Reci4 kaufen (oder klauen, wie der Typ, der dann tatsächlich noch mal kam, um einen zu dem verschwundenen Amp passenden Fußschalter zu erwerben....).

Oder so.

Und selbst bei nem Modelingamp kommt es drauf an, was man wie spielt.

Wobei ich, wenn ich einen Sound einer Gitarre überprüfen wollte, dass nicht mit einem Digitalamp machen konnte. Ich konnte da nie die Gitarre oder den PU selbst hören. Das war immer irgendwie "entfernt" von mir.

Als wir allerdings letztes Jahr im Studio waren, sind alle Gitarrenspuren durch den Line6 PodPro gegangen und es klang gut.

Tja.

jab





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.