(Sonstiges) OFFTOPIC: Druckerproblem Cholerix
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Dan vom Dezember 22. 2007 um 13:26:19:
Hallo zusammen,
bin gerade kurz vor einem Cholerischen Anfall und würde am liebsten meinen Rechner zum Fenster rauszuschmeißen und bin kurz davor in den Drucker reinzutreten :-(((
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Tip.
Okay, habe vor einigen Monaten einen Lexmark 2500 Tintenstrahldrucker gekauft und installiert. Mein Rechner läuft unter Windows XP Home und alles funktionierte zu meiner Zufriedenheit.
Irgendwann hat es meinen Rechner zerlegt (Checksum Error mit totalem Datenverlust) und ich mußte ihn von Grund auf neu installieren. Dabei habe ich dann auch gleich auf Servicepack 2 upgegraded.
Jetzt funktioniert alles wieder wie vorher mit Ausnahme des Druckers. Zuerst hat er noch alles gedruckt, aber bei 99% ist der Druckauftrag stehen geblieben und ließ sich nicht löschen.
Der Drucker kann (bzw. könnte) auch als Scanner betrieben werden, aber er scannt nur einen kleinen Teil ein und bleibt danach stehen. Wenn man den Scanauftrag dann abbricht, geht er in den Offline-Modus und kann nicht nicht mehr auf "online" geschalten werden.
Ich habe schon öfter die Druckersoftware deinstalliert und wieder installiert, habe drauf geachtet, daß weder Virenscanner noch sonst irgendwelche Programme dabei laufen, hat aber keine Besserung gebracht, sondern eher noch eine Verschlechterung. Jetzt druckt er nur noch zu 10 % und tut dann gar nichts mehr. Abbrechen kann man die Druckaufträge auch nicht mehr.
Mir kommt es irgendwie vor, als ob der Druckspooler nicht genügend Speicher hat aber ich hab leider keine Ahnung, wo ich da drehen muß.
Hat jemand von Euch vielleicht noch eine Idee?
Würde mich sehr freuen.
Gruß Dan
PS: Hab ich schon gesagt, daß ich Computer hasse!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|