Re: (Amps) Höhenverlust bei Röhrenamp


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Dezember 18. 2007 um 23:59:47:

Als Antwort zu: (Amps) Höhenverlust bei Röhrenamp geschrieben von Phoenix am Dezember 18. 2007 um 09:33:27:

Hallo Uli,
:
: ich spiele einen Koch Twintone I Amp und in letzter Zeit macht sich ein enormer Höhenverlust auf beiden Kanälen bemerkbar.

Ich spiele einen AC 30.Der hat vor der letzten Generalüberholung 20 Jahre seinen Job gemacht.Ohne Röhrentausch und ohne gravierenden Höhenverlust.
Dann habe ich noch einen Fender Princeton, vor ca.28 Jahren gebraucht gekauft.Da sind immer noch die Röhren drin, mit dem ich ihn gekauft habe. Und er hat immer noch eher zu viel als zu wenig Höhen.Arbeiten muß der so 6-8 Stunden pro Woche im Proberaum.
Wie ist das mit den Anderen in der Band? Oder nimmst nur du den Höhenverlust wahr?
Ich will jetzt den Teufel nicht an die Wand malen, aber wann ist bei dir das letzte mal der Frequenzgang deiner Ohren überprüft worden?
Ich arbeite in einer sehr lauten Umgebung, daher wir das bei mir jährlich überprüft. Und weil ich öfter mal die Mikeymäuse im Büro vergesse, wenn ich schnell mal raus mmuß, sind bei mir doch schon Einbrüche bei einigen Frequenzen feststellbar, daher die Frage.

ne schöne Jrooß

Pitter der sich nur Gedanken über Höhenverlust macht, wenn er im Flieger sitzt, und es ungewöhnlich leise in der Motorhaube wird




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.