Re: (Awright) Gonna be a bassist


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Dezember 18. 2007 um 15:17:09:

Als Antwort zu: Re: (Awright) Gonna be a bassist geschrieben von Marcello am Dezember 18. 2007 um 13:25:55:

ich würde den E-Bass aber auch von der E-Gitarre abgrenzen wollen.. Das ist auch ein Instrument "für sich". Gitarristen, die E-Bass spielen, gibt es viele und relativ viele davon, interpretieren die E-Gitarre auf dem E-Bass. Das finde ich ziemlich grauenhaft.

Das ist es auch, 100% beipflichten. Aber zumindest der Hals kommt einem Gitarristen entgegen, überhaupt das ganze Gerät fühlt sich irgendwie vertraut an. Deswegen gibt es wahrscheinlich soviel schlecht Bass spielende Gitarristen, weil es so "einfach" ist.

Der Kontra ist halt von der Technik her nochmal eine ganz andere Sache. Sauberes Lagenspiel, wechselnde Fingersätze, Linien werden oft so konzipiert, dass man mit vergleichsweise vielen offenen Noten spielen kann, weil man sonst körperlich das ganze nicht durchsteht. Wenn Du den Kontra für ein paar Wochen vernachlässigst dann ist der nächste Gig garantiert eine Qual und klingt auch mumpfig.

Ich würde sagen, rein technisch gesehen, so ein bisschen nebenbei Mandoline E-bass oder Banjo zu spielen geht, Kontra eher nicht. Alles oder nix.

Das hat mit der musikalischen Seite noch nichts zu tun, ich denke auch, da ist Woody fit.

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.