Re: (Technik) Classic 57 auf Singlecoil splitten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Dezember 09. 2007 um 15:59:06:

Als Antwort zu: (Technik) Classic 57 auf Singlecoil splitten geschrieben von partido_alto am Dezember 09. 2007 um 15:42:43:

Aloha philipp,

ich habe in meiner 335 einen Gibson classic '57 eingebaut, würde diesen aber gerne bei bedarf mit einem zusätzlichen kippschalter auf singlecoil-betrieb splitten können.
: Hat da jemand erfahrungen, betr. Preis, Aufwand etc?


Wenn der PU keinen Anschluss zum Splitten hat, dann schlag Dir den Gedanken aus dem Kopf. Man müsste ihn auseinandernehmen und die Verbindung der beiden Spulen auftrennen sowie einen zusätzlichen Anschluss anlöten. Ist zum selbermachen zu fuddlig und beim Machenlassen steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Resultat. Ein gesplitteter PAF klingt nämmich eher bescheiden, auf keinen Fall wie Fender. Versuch's lieber mit dem Göldo coil-shifter oder dem entspr. Teil von Bill Lawrence, da hast Du einen SC-Effekt ohne Brumm.

ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.