Re: (Gitarre) Squire Fender Paula????


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Yeti vom Dezember 08. 2007 um 10:19:45:

Als Antwort zu: (Gitarre) Squire Fender Paula???? geschrieben von hayman am Dezember 07. 2007 um 22:46:33:

Moin Hayman,

gibts leider. Und zwar deswegen:

Bis vor einigen Jahren gabs ja die Firma DeArmond, das war die Fernost-Tochter von Guild. DeArmond baute wirklich gute Gitarren, die Pickups gibts ja immer noch; auf Guild- und Gretsch-Gitarren, besonders die Singlecoils. Es gab auch diese nach Les Paul aussehenden DeArmonds, mit zwei offenen Humbuckern, die eher nach Filtertrons aussahen. Vor einigen Jahren kaufte Fender dann Guild, und auch Gretsch. Ob Fender/Guild/Gretsch die DeArmond-Gitarren zu gut waren für den Preis? Beliebt waren sie. Plötzlich gabs jedenfalls DeArmond nicht mehr, und diese "Les Pauls" und die "ES-335" wurden unter dem Squier-Label weitergeführt. Jetzt aber nicht mehr mit gretschig-guildigen Humbuckern, sondern mit "normalen" Humbuckern; die Humbucker der DeArmonds hatten einen sehr offenen Ton, eben a la Gretsch, die jetztigen sind eher wie fette Paula-PUs, also mit mehr Mitten und wenig Höhen; Bratberger halt.

Clampf on

Yeti

PS.: Für den Fernost-Markt fertigt Epiphone übrigens auch Precibass-Kopien! Ev. auch andere Fender-Kopien. Erkennbar an der "doppelt abgebissenen Kopfplatte". Hatte mir mal auf der Messe einen internationalen Epiphone-Katalog mitgenommen.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.