Re: (Amps) twin reverb stromverbrauch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Dezember 08. 2007 um 09:35:27:

Als Antwort zu: Re: (Amps) twin reverb stromverbrauch geschrieben von rollo am Dezember 07. 2007 um 22:07:41:

Ola,

ich war immer der Meinung, dass auch im Standby-Betrieb die Endröhren befeuert werden, zumindest die Heizung,

das ist auch so! Trotzdem muss doch die Verstärkung des Signals Strom verbrauchen - je nach Betriebsart unterschiedlich viel... ich schätze mal, dass bei Kathodenbias immer der maximale Stromverbrauch anliegt, und bei den üblichen Class A/B-Schaltungen je nach Signalstärke... ich schätze.

Gr00ß, ferdi





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.