Re: (Amps) Potis austauschen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von arnie65 vom Dezember 04. 2007 um 11:05:04:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Potis austauschen geschrieben von the REAL keek am Dezember 04. 2007 um 10:23:05:
: : Aufgemacht habe ich das gute Stück schon, bin also auch so ein unverantwortlicher Idiot :) Aber! Weder anhand der noch verbauten Potis noch im Schaltplan kann ich erkennen welche Potis lin. und welche log. sind..!? Die Werte hab' ich.
Also, zunächst einmal haben Potis zusätzlich zum Wert noch einen Aufdruck A oder B, der gibt dann an, ob logarithmisch oder linear. Du kannst aber auch das betreffende Poti ausbauen, dann genau auf die Mitte des Regelweges stellen und dann den Widerstand vom Schleifer zu einem der Endkontakte messen. Wenn es linear ist, bekommst Du ziemlich genau die Hälfte, wenn logarithmisch, deutlich mehr oder weniger, je nach dem zu welchem Ende Du misst.
Gruss Arnd
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|