Re: scheppeppernde Röhren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Dezember 01. 2007 um 12:49:58:

Als Antwort zu: Re: scheppeppernde Röhren geschrieben von 7enderman am November 30. 2007 um 18:06:10:

Hallo!

das tut mir leid für Dich das Dein Höreindruck im Zeitraum vom rausziehen und reinstecken einer Röhre schon weg ist.... aber Schachspielen ist ja auch ein schönes Hobby ;-)))

Dass das auditive Gehör sehr kurzlebig ist, ist nicht nur evamatzes Meinung sondern schlicht eine Tatsache. Wenn mir jemand erzählt, dass zwischen zwei Höreindrucken mehr als zehn Minuten liegen und er jeden Detailunterschied hören kann, dann glaube ich das genausowenig wie die Erzählung, dass er fünf Stunden auf dem Kopf stehen kann, ohne sich mit den Händen abzustützen. Theoretisch ist beides denkbar, praktisch beides nicht.

Also erzähl nix von Voodoo und unterstell damit gleich zwei Leuten das sie Mist erzählen. Es liegen Welten dazwischen und nix mit Graswachsen oder sonstwas.

Natürlich. Welten dazwischen. Sicher.

Mir fällt auf, dass Du alle Deine Amps und Gitarren immer (sic!) als großartig, obertonreich und dynamisch hinstellst. Jede Deiner Neuanschaffungen ist "dramatisch" besser als alles, was Du vorher hattest und Du bist ultimativ glücklich damit. Irgendwann später tauschst Du irgendein Bauteil und - was für eine Überraschung - es wird schon wieder um Welten besser. Die Superlative verschleißen sich dabei sehr schnell. So empfinde ich jedenfalls Deine Beiträge.

Es ist für mich daher keine Überraschung, dass jemand das, was Du als dramatisch ansiehst als kaum hörbar und daher Voodoo bezeichnet. Und wenn Du dann mit dem Aufnahmeantrag für den Schachclub wedelst, würde ich Dir einen Volkshochschulkurs in Sachen Voodoo empfehlen.

Und jetzt lehne ich mich wieder entspannt zurück. Da ich einen röhrenfreien Haushalt habe, kann ich zum eigentlichen Thema nichts beitragen.

Gruß

erniecaster




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.