Re: (Sonstiges) praktikabler Kompromiss


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Larspaul vom November 29. 2007 um 20:13:23:

Als Antwort zu: (Sonstiges) praktikabler Kompromiss geschrieben von muelrich am November 29. 2007 um 18:14:26:

Nabend,

wofür genau brauchst Du denn das Gerät ?Zum Recorden oder willst Du damit kleinere Gigs bestreiten ?Wenn ja dann direkt in die PA oder an einer Enstufe + Box ?
Das würde die Auswahl sicherlich etwas einschränken, da die Geräte sich ja von der Konzeption her schon deutlich unterscheiden.

Der Sansamp PSA ist ja "nur" ein Preamp ohne Effekte.Hab schon mal im Studio darüber gespielt.Klingt für einen Modeler sehr gut - schön fette Sounds, Stärke liegt eindeutig im Highgain Bereich.Crunchsounds fand ich beim Vox besser.

Das VOX Tonelab SE hatte ich selber mal ne zeitlang als kleines Besteck, das war sozusagen die all in one Lösung.Sehr gut zu bedienen, gute Effekte und die Ampsimus sind auch ok - in etwa vergleichbar mit POD XT und Co.Da hast Du halt gleich alles "im Sack" und brauchst Dich nur noch irgendwo einzuklinken. Klang auch über die Returnbuchsen von diversen Combos absolut brauchbar und unkompliziert.

Das Digitech kenne ich bisher nur vom Testbericht aus der neuen Guitar

Früher hatten die GSP Geräte ja einen sehr guten Ruf, allerdings auch noch ne Röhre und 2 HE .Ich bin leider mit meinem GSP 2112 nie so richtig warm geworden, da die Programmiererei doch recht nervig war und mir die ganzen Menüs auf den Geist gingen.
Das scheint zumindest bei dem neuen Gerät besser gelöst zu sein.
Ich finde es preislich recht hoch angesetzt, wenn man bedenkt, daß es im Prinzip ja auch nicht mehr kann als POD & Co und man für einen Liveeinsatz ja mindestens noch ne Midileiste bräuchte.
Würd mich aber auch mal interessieren wie das Teil klingt im Vergleich zu seinen Ahnen.

Gruß Lars









verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.