Re: (Sonstiges) Mandoline?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von F-Loch vom November 29. 2007 um 15:30:39:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Mandoline? geschrieben von manoc am November 26. 2007 um 22:16:09:

Hallo Martin,

ja, der Mandolinenvirus ist ein ganz gefährlicher. Wen er einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los. Deswegen kann ich auch nur empfehlen, sich ein gutes Instrument zu besorgen, weil es sich darauf besser lernt und weil es mehr Spaß macht. 300 Euro sind eine schwierige Preisklasse, da bekommt man neu nix Halbes und nix Ganzes. Was nach ein paar Monaten ärgerlich wird, weil man das Ding dann wieder loswerden will und so nur Geld verliert. Falls es finanziell möglich ist, würde ich eine Größenordnung um die 500 Euro empfehlen. Da gibt es beispielsweise A-Mandos von Eastman in sehr guter Qualität, wie Martin Hense von Martins Musik Kiste bestätigen kann - was wirklich ein guter Tipp ist, wenn man einen Händler des Vertrauens sucht. Der Mann kennt sich aus. Alternative zur Eastman wäre die Firma Kentucky, gute Ware das. Aus China kommen die beide, aber was in der Preisklasse kommt da nicht her?
Zur Abnahme sind Mikros im Grunde die beste Wahl, was auf der Bühne manchmal Probleme bereiten kann. Außer den Abnehmern von Fishman muss man die von Schatten nennen, sind aber nicht ganz billig, so um die 150 Euro, glaub ich. Immer noch billiger als die Edel-Abnehmer von Schertler (um 350 Euro). Aber Mandolinen können so grausam klingen, wenn sie schlecht abgenommen werden. Das wollen wir nicht hören, igitt.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.