Re: (Technik) Gitarrensender, Wireless-Gretchenfragen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom November 28. 2007 um 05:44:34:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Gitarrensender, Wireless-Gretchenfragen geschrieben von groby am November 27. 2007 um 18:02:35:
Hallo Robert,
dieses Samson-Wireless hat ein guter Freund von mir schon seit etwa 8 Jahren in Verwendung (allerdings eigentlich seit fast zwei Jahren nicht mehr, weil er nur noch akustisch spielt) und ich habe es früher auch etliche Male von ihm ausgeliehen. Es funktionierte IMMER absolut tadellos - der Sound ist absolut okay, keinesfalls steril oder ähnliches - wenn überhaupt, dann vielleicht einen Hauch weniger Höhen - ansonsten nie Dropouts und erstaunlicherweise auch nie ein Problem wegen der festgelegten Einzelfrequenz - das einzige, was ich mich erinnere, ist, daß er sich mal über den etwas erhöhten Batterie-Verbrauch des Empfängers beschwert hat. Jedenfalls auf der Bühne hab ich überhaupt keinen Unterschied zum Kabel bemerkt - ausser eben der Bewegungsfreiheit ..... Also: dieser Erfahrung nach spricht da nichts dagegen
LG, Wolfgang
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|