Re: (Sonstiges) Mandoline?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von mandolodda vom November 27. 2007 um 09:06:25:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Mandoline? geschrieben von manoc am November 26. 2007 um 22:16:09:

: Hallo Aussensaiter.
:
: brauche mal Euern Rat!
:
: Erstmal:Gibts hier im Forum eigentlich Mandolinen-Spieler ?
: Hab mich kürzlich schwer mit dem gefürchteten Mando-Virus infiziert (unplugged Konzert der Hooters in Baden-Baden, war fantastisch aber ich glaube, ich schweife jetzt ab...) und spiele jetzt mit dem Gedanken, Mandoline zu lernen. Gitarre spiele ich schon eine Weile (bei 30 Jahren habe ich aufgehört zu zählen...)
: Kann mir jemand Tips zu Instrumentenwahl, Lehrbüchern, wasauchimmer geben ? Sollte max. 300 EUronen kosten, Pickup wäre auch nicht schlecht, oder soll ich erstmal bei ihbäh son Billigding schießen, und schauen, ob ich da überhaupt mit zurechtkomme?
: Kennt jemand die hier: http://www.celtic-star.de/celtic-star/ins_deutsch.html
: Die Mandolin II gefällt mir recht gut hier.
:
: würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet !
:
: ratlose Grüße
:
: Martin

Hallo Martin

Ja gibt es, sozusagen hauptberuflich, weil ich das Gitarre spielen dafür aufgegeben habe. Ich war aber auch kein guter Gitarrenspieler.

Zur Instrumentenwahl kann ich garnicht so viel sagen. Meine erste Mandoline habe ich gebraucht für 40,- DM gekauft. Die war auch nur zum ausprobieren ob mir das liegt. Die hat es dann ein Jahr für mich getan. Dann hat mir ein guter Freund von einem Prager Instrumentenbauer ein Ovation Nachbau mitgebracht, und diese Mandoline ist bis heute mein bestes Stück. Später kam dann noch ein ebay Schnäppchen dazu. Eine A-Mandoline made in Japan von einer Firma von der ich im Internet leider nie was gefunden habe.

So richtige Empfehlungen kann ich dir leider nicht geben, da ich noch nicht viele Mandolinen gespielt habe. In der Kategorie "made in China" sind die Johnson auf jeden Fall spielbare Instrumente zum ausprobieren.

Was ich selber nicht gemacht habe, heute aber empfehle, ist, sich so einen Lehrgang auf DVD zu besorgen. Da ist wieder die Musikrichtung entscheident. Lehrer ist natürlich immer sinnvoll, sind aber nicht so reichlich gestreut.

Wo wohnst du denn?

Gruß Lothar

Stehe für weitere Frage auch per email zur Verfügung
Wenn man die mal testen könnte.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.