(Gitarre) kleine, sehr persönliche Bestandsaufnahme
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von erniecaster vom November 15. 2007 um 23:09:27:
Liebe Gemeinde!
Ach, was ist das schön. Zeit und Gelegenheit und Lust und Laune, einfach zuhause mal alle Gitarren zu spielen. Okay - sind ja nur noch fünf. Meine Arme sind mittlerweile richtig warm, die Finger so locker wie lange nicht und die Fingerkuppen glühen. Das Grinsen ist breit auf dem Gesicht und ich habe mich während dieses Abend fünfmal beglückwunscht, diese Gitarre zu besitzen. So zufrieden wie heute war ich mit meinem Krempel schon lange nicht mehr. Anstatt diesen Zustand jetzt schwelgerisch zu genießen, frage ich mich: Warum eigentlich? (Jaja, ist typisch für mich, diese Frage.) Und ich würde jetzt nichts schreiben, wenn ich nicht eine Ahnung einer Antwort hätte.
Natürlich sind das tolle Gitarren. Das ist aber nicht der Punkt. Es gibt Unmengen von tollen Gitarren da draußen. Diese Gitarren passen zu mir. Deshalb sind das wirklich meine Gitarren.
Der eine oder andere wird sich an meine Ex-Burny erinnern. Das ist eine tolle Gitarre, das ist eine fantastische Gitarre. Der eine oder andere wird sich gefragt haben, ob ich einen an der Kanne habe, diese Gitarre zu verkaufen. Mal abgesehen, dass ich die Kohle brauchte, hatte ich mit dieser Gitarre immer Probleme. Nicht vom Handling her oder vom Sound - das ist mit Abstand die beste Paula, die ich je besessen habe, das ist gar keine Frage. Es gibt an dieser Gitarre objektiv nichts, aber auch absolut nichts zu mäkeln. Subjektiv verleitete mich diese Gitarre immer zu Parts und Sounds in Richtung Slash, Jochen, Gary Moore. Allen dreien höre ich ganz gerne mal zu, dem einen mehr, dem anderen weniger. Aber so spielen kann ich nicht und will ich eigentlich auch gar nicht. Im Endeffekt - das weiß ich erst jetzt - habe ich mich von dieser Gitarre immer in eine Ecke gedrängt gefühlt, in der ich nichts zu suchen habe.
Wo meine anderen Gitarren grundsätzlich rotzig, bissig, undiplomatisch, frech, geradeaus und manchmal nervig sind (obwohl sie auch sehr sensibel und sehr nett sein können), ist die Burny sehr harmonisch, melodisch, fast gefällig. Everybodys darling. Nee, lassma, damit hab ich nix zu tun.
Die Burny ist eine tolle Gitarre und ich bin froh, dass sie weg ist. Jetzt hat sie Jochen und Jochen weiß damit umzugehen. Tut mir leid, mein Großer, dass ich Dir jetzt noch eine Gitarre ins Haus gebracht habe aber Ihr beide passt auch zu einander.
Nach diesem Seelenstriptease gebe ich zurück in die Funkhäuser.
Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|