Re: (Gehörschutz) gemischte Gefühle...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom November 08. 2007 um 13:22:13:

Als Antwort zu: Re: (Gehörschutz) gemischte Gefühle... geschrieben von ferdi am November 08. 2007 um 12:59:04:

Hallo!

Leise spielen ist voll un-rock'n roll, man muss den Pegel schon körperlich spüren statt ihn nur übers Ohr zu hören. ...

Aber das muss nun nicht bedeuten, bei Gehör schädigenden Pegeln zu spielen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wichtig ist, im Arrangement soviel Luft zu lassen, dass sich jeder hört und deshalb eben nicht noch weiter aufdreht.


Das ist sowas von richtig, dass ich vor Begeisterung beinahe weinen möchte.

Dennoch noch ein paar Punkte für "un-rock´n roll". Ich kenne auch quälende Proben, bei denen elend lang immer wieder Parts wiederholt werden müssen, weil es Schwierigkeiten gibt. Wo "Feeling" erst einmal gar nicht wichtig ist und durch Konzentration ersetzt wird. Proben, die wirklich Arbeit sind. Dabei empfinde ich die Stöpsel als Wohltat. Zum einen kann man tatsächlich akustisch viel besser hören, zum zweiten ist die analytische Wahrnehmung nicht durch Feeling vernebelt, zum dritten ermüdet man nicht so schnell und zum vierten schädigt man nicht seine Ohren mit Krach, der nicht einmal Spaß macht.

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.