Re: (Technik) Kabel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von woody vom November 05. 2007 um 10:43:14:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Kabel geschrieben von erniecaster am November 02. 2007 um 12:16:12:
Hallo Matthias,
: da werde ich doch das Sommerdingens einfach mal als Reserve ziemlich weit unten in die Kabelkiste versenken und noch einmal schauen, ob mein Brot- und Butter-Kabel wirklich ein Galli ist und dann eben da nochmal was Kurzes bestellen.
Das Sommer Vintage fand ich persönlich auch prima, und teuer ist es auch nicht. Es ist nicht übermäßig linear, wirkt dadurch aber sehr frisch, zumal es die Höhen im Verhältnis kaum bedämpft. Für meine Duo-Sachen und intime Jazzsettings werde ich mir die Tage ein Kabel aus 2m Sommer Vintage Meterware mit Neutriksteckern basteln. Mit sündhaft teurem Silberlot, von dem ich mir einen Meter bei ebay bestellt habe. Ich bin mir sicher (und habe das auch durch echte Blindtests mit Gitarristen und unbeteiligten Zuhörern bestätigt), daß Silberlot weniger Brillianzen schluckt, als normales Bleilot...
Aber nach dem ersten Buffer ist das eh alles Latte.
Viele GRüße, Woody
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|