Re: (Meinung) Latein für Anfänger
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom November 04. 2007 um 20:49:51:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Latein für Anfänger geschrieben von Christian G. am November 04. 2007 um 20:40:41:
Hi Christian!
Ich habe ja in der Schule schon Latein gehabt und auch das Latinum erworben (kleines und großes gibt's nicht mehr, entweder man hat Lateinkenntnisse, oder das Latinum) und mußte einmal eine Nachprüfung darin machen um versetzt zu werden. Ich habe mir dafür, wie von Ferdi geschrieben, Karteikarten angefertigt und damit gelernt, mit dem Effekt, dass ich die daruffolgenden 2 Jahre bis zum Latinum nie wieder Vokabeln lernen mußte, es ist also wirklich sehr effektiv und kann es trotz des Aufwands sehr empfehlen. Die Grammatik empfand ich immer als nicht so komplex sprich AblAbs, ACI, Partizipien, Dativus possesivus und eben die gängigen Deklinationen und Zeitformen haben immer ausgereicht. Für die Lateintest für Geschichte hier an der Uni muß man einen Text übersetzen, wobei es wohl nur darum geht den Text sinngemäß übersetzen zu können, und nicht alles komplett wörtlich und grammatikalisch perfekt (also unverständlich,-)) zu übersetzen.
Was auch nicht ganz unerwähnt bleiben soll: Latein kann tierisch Spaß machen! Nach der Nachprüfung war es eines meiner Lieblingsfächer, insofern sollte man dass nicht immer als lästige Pflicht ansehen.
Mach's gut und viel Erfolg!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|