Re: Blues-Anfänge


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Dezember 14. 2000 um 02:24:28:

Als Antwort zu: Blues-Anfänge geschrieben von Chicago am Dezember 13. 2000 um 21:57:48:

Tach Chicago! (schomma kein schlechter Nick für Blues ...)

Ich bin selber Autodidakt, und zwar seit sieben Jahren, und ich bin mit meinem Rhythmusspiel einigermaßen zufrieden, mit meinem Solospiel nicht. Aus meiner Sicht stößt man als Autodidakt früher oder später an seine Grenzen. Wenn du mit der Rolle als Sideman zufrieden bist, reichen Noten/Tabulaturen und ein paar Tips von befreundeten Gitarristen ("So sieht ein Barré aus") und ein, zwei Jahre, um in 'ner nicht allzu ambitionierten Band mitspielen zu können. Auf längere Sicht wirst du wohl um Unterricht nicht herumkommen.

Da man sich aber gerade am Anfang ziemlich schnell ein paar schwer ausmerzbare Fehler bei Handhaltung etc. angewöhnen kann, wäre es ganz gut, wenn du deine Eltern so schnell wie möglich davon überzeugen könntest, daß du es ernst mit der Musik meinst. Dann springen vielleicht auch noch ein paar Monate Unterricht dabei raus. Danach ein wenig private Gehörbildung (Platte auflegen - mitspielen! So lernt man's) und evtl. noch ein wenig Fortgeschrittenenunterricht. Kann nicht schaden - beim Bass (spiele ich) kommt man autodidaktisch schon ganz gut durch, denke ich, bei der Gitarre bin ich jedenfalls an meine Grenzen gestoßen.

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.