Re: (Technik) Paula mit Strat-Schaltung?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Klauß vom Oktober 16. 2007 um 16:23:18:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Paula mit Strat-Schaltung? geschrieben von rolli am Oktober 16. 2007 um 14:37:27:
: die unelegante Lösung, wäre ein Vol-Poti stillzulegen und die Kabel mit an das noch aktive zu löten. Müsste eigentlich so funktionieren oder?
Ich denke, nein. Denn normalerweise verläuft die LesPaul-Schaltung ja wie folgt (Ich lasse die Tonpotis der Einfachheit halber mal weg. Und die Punkte ... bitte wegdenken):
PU1---Vol1---+ ...................+3-way+----> Ausgang. PU2---Vol2---+
Lötest Du nun beide Pickups ans selbe Volumepoti, so sähe das so aus:
PU1---Vol1---+ ...........I.......+3-way+----> Ausgang. PU2----+
Dann hättest Du IMMER beide Pickups zugeschaltet! Was also notwendig wäre, wäre eine andere Reihenfloge von Potis und Dreiwegeschalter:
PU1------+ ............+3-way+--Vol--> Ausgang. PU2------+
Aber vielleicht sollten die Schaltungsprofis im Forum noch ihren Lötsenf dazu geben...
Gruß, Klaus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|