Re: (Meinung) Was habt Ihr diese Jahr so an neuer Musik kennengelernt, die Euch richtig beeindruckt hat....
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom Oktober 15. 2007 um 15:13:14:
Als Antwort zu: (Meinung) Was habt Ihr diese Jahr so an neuer Musik kennengelernt, die Euch richtig beeindruckt hat.... geschrieben von rolli am Oktober 13. 2007 um 12:39:30:
Grüßgott!
Noch so ein schönes Thema,-)))
Ich muß gestehen, ich schaue mich nicht wirklich nach Neuem um....eigentlich gar nicht, aber ich entdecke die alten Schätzchen und Klassiker immer wieder neu für mich. Ich habe nach fast 5 Jahren mal wieder die Sister Double Happiness Scheibe aufgelegt und mal wieder festgestellt, dass Gary Floyd ein verdammt amtlicher Sänger ist, und die Band den puren Mainstream verkörpert und dennoch nicht erfolgreich war. Unglaublich. Paul Carrack und Squeeze ist noch so ein Kandidat. Ein Hammer Sänger, der irgendwie nicht hoch genug geschätzt wird imho. Liegt wohl daran, dass sich viele Sachen so "richtig" anhören und unspektakulär, aber wenn man dann den Song selbst versucht zu singen merkt man erst, wie schwer das ist und wie locker dass dann doch bei einem Carrack rüberkommt. Wahnsinn! Audience: Gesamtkunstwerk, gute Songs, lustige Texte, guter Sound und erstaunlicherweise nicht mal im Ansatz so erfolgreich, wie sie hätten sein müßten damals. Auch hier: Unglaublich. Frank Marino & Mahogany Rush Live: ziemliches Gefrickel, und es stört Mr. Marino kein bischen, von daher: saugeil!
Und meine "Entdeckung" 2007: U2. Peinlich eigentlich, aber die Jungs sind mir immer durchgegangen. Sie sind erst mit Vertigo und dem One Remake wieder auf meinem Sender erschienen, aber erst dieses jahr habe ich durch Youtube und billig vom Fklohmarkt beschafften Platten festgestellt, dass ich doch ein echter U2 Fan bin und es liebe, wie Bono singt. Er ist ein Meister darin Worte oder Zeilen so zu betonen, dass sie sich sofort ins Gedächtnis brennen, ohne dabei großartig von der vorherigen Melodie abweichen zu müssen. Das ist etwas, was ich ih wirklich neide, das würde ich auch gerne können.
Naja, unspekatkulär, aber ich finde es cool, dass man dadurch viel tiefer in ein Werk einsteigen kann. Die Audience Platten House on the Hill und Friend's Friend's Friend z. B. habe ich schon seit jahren, und sie früher fast kaputtgehört. Wenn ich sie jetzt auflege und denke "naja, wird bestimmt langweilig, kennste ja schon alles" hört man auf einmal ganz andere Sachen heraus, die Feinheiten im Hintergrund, Töne, die einem vorher nicht aufgefallen sind. Das macht es für mich spannender "alte" Musik wiederzuentdecken und vielleicht ein bischen besser zu begreifen, weil man jetzt HINhört und nicht ZUhört.
Zum Zuhören fand ich ja dieses Jahr "Umbrella" von Rihanna ganz cool (jaja, is geklaut und so), weil sie so aggressive Wortbetonungen hat, dass es fast schon wie künstlicher Gesang klingt. Interessant imho.
Macht's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|