Re: Volkszählung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rolli vom Oktober 12. 2007 um 22:40:43:

Als Antwort zu: Volkszählung geschrieben von erniecaster am Oktober 12. 2007 um 20:04:23:

Hi Matthias, habe ja auch ziemlich ausgedünnt diese Jahr. Der klägliche Rest besteht aus:

1 Tander Beauty - meine neue Paula. Hammerteil aber beschrieben hab ich sie ja schon.
Die Tokai musste wegen ihr nach Detmold umziehen. Hals ist megafett und sie hat twang und I love her

2 Fender Robben Ford - meine Arbeitsgitarre, super flexibel. Toller Sound von Es, LP bis Stratiges ist alles möglich
I love her too

3 Fender Tele von 66, ich liebe sie aber der Hals ist mir im Moment zu dünn. Geht auch nicht mehr auf die Bühne und darf daheim bei Aufnahmen arbeiten

4 Gibson Es 345 von 67, es gilt das selbe wie bei der Tele. Hals ist ein Slim tapper

5 Diego Strat, letztes Jahr in der Bucht geschossen. Hammersound, toller Hals. Passt alles. Die Luk durfte dafür gehen.


6 MTD Custom, vor 10 Jahre von Mike Tobias für mich gebaut. Alles Korina mit Tom Holmes PUs. Muss ich mal wieder reaktivieren

7 Fender Pedalsteel. Leider keine Zeit für, aber ich behalte sie für ein Leben nach dem Tod oder die Pensionierung.

Das war es auch schon im Elektroland


8 Avalon A200 mit Schatten HF Artist PU. Meine Lieblingsgitarre und sie inspiriert mich jeden Tag aufs neue.
Hat diesen magischen Lowdensound, perlig, offen, fast wie ein ganzes Orchester. Bin süchtig nach dem DIng

9 Lakewood D-14, mit AER AK15+ von Matthias. Tolle Gitarre. Meine #2

10 Ayers Ayas mit RMC Midipu, gute Gitarre dient zZ nur für Midieingaben und Synthsounds

11 Martin 000G16 meine Hauptbühnengitarre. Hatte einen kleinen Riss in der Zarge und ist nun halt die Bühnenschlampe
im Akustikbereich. Hat einen A2.2 von BBand und klingt super ausgeglichen. Akustisch ein wenig leise.

12 Stanford OM5P mit BBand. Wie die Martin nur lauter und bluesiger. Wird wohl verkloppt, da irgendwie doppelt besetzt!

13 Yamahe AEX500N, so eine flache Nylon die ich oft für leise Dinersachen nutze, so Metheny Zeugs etc

14 Fender Dobro Copy, gammelt im Koffer vor sich hin bis ich mal wieder Lust auf den Bottleneck habe.

Bei Amps habe ich auch gut aufgeräumt:

2 Groove Tubes Soul-0 75, 1 Zenamp,1 Fender Deluxe Reverb, der auf Reparatur wartet. Als Effekt benutz ich nur noch den TC Sharp und das Wah. Baldringer Dualdrive schnarch mit vielen Kollegen aus der Effektabteilung im Case.

Die Akustix gehen nach wie vor über den Genz Benz Shanandoah oder den Aer Domino.

Uff... dat wars. Also recht aufgeräumt das ganze, verglichen zum Bestand der letzten Jahre....

Grüße
Rolli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.