Re: (Technik) das Patchkabel, das unbekannte Wesen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Oktober 09. 2007 um 19:51:58:
Als Antwort zu: Re: (Technik) das Patchkabel, das unbekannte Wesen geschrieben von erniecaster am Oktober 04. 2007 um 19:20:44:
Moin,
: http://www.thomann.de/de/pro_snake_patch_klinke_winkel_015_m.htm
ich kann bestätigen, daß die Teile totale scheisse sind. Insgesamt habe ich ~30 Stück davon gekauft, wovon, tatsächlich rund 4-5 direkt aus der Packung defekt waren. Weitere 8-10 sind innerhalb eines halben Jahres quasi "ruhender Benuztung" in'n Dutt gegangen. Da reltiviert sich der Preis, speziell auch in Anbetracht des Ärgers, den man in einer Studioumgebung dann bei der Fehlersuche hat. Gewiss sind die ganz oben genannten nicht gerade billig, aber erstens gibt's preislich-qualitativ auch die goldene Mitte und wenn die auf die teuren Teile beispielsweise lebenslange oder beinahe ewige Garantie geben, dann isses das doch fast wert.
Oder du, der du doch so ein Rechenfuchs bist, rechne das doch mal runter auf die tatsächliche Nutzung. Wenn so ein Kabel nur 20 Gigs übersteht, dann sind die Patchkabelkosten pro Gig doch quasi nur...
Liebe Grüße, Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|