Re: Freudlos mit Feder(n)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Oktober 03. 2007 um 14:21:47:
Als Antwort zu: Freudlos mit Feder(n) geschrieben von manuel am Oktober 03. 2007 um 12:52:28:
Danke Jungs
Aaalso, floyd ist schön parallel zur Decke und so soll es auch bleiben. Ich habe 10,5'er Drähte drauf, vier Federn und ein Tremlock. Damit war das Ding praktisch stillgelegt. Aber eigentlich spiele ich 12'er und unter 11'ern geht fast nix.
Und nun wollte ich doch auch mal so schöne ups und downs machen wie der Andy mit seinem Kärcher.
Wenn ich auf zwei Federn runtergehe dann reicht der Zug auch bei voll angezogenen Schrauben nicht um die Saiten zu kompensieren, mit drei Federn ist es immer noch zu stramm, dünnere Saiten will ich nicht.
Vielleicht gibts ja auch härter Federn und dann dafür nur zwei?? Egal, wahrscheinlich lass ichs jetzt wie es ist, hab gestern schon genug geschraubt. Immerhin kann ich jetzt ein Floyd System in rund 5 min einbalanciern, was mit aber immer noch zu doof ist, daher meine obige Frage.
Danke an Alle, liebe Grüsse Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|