(jam 83) ...auch mal daddeln...


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Oktober 01. 2007 um 17:55:20:

hallo liebe aussensaiter!

als ich legatos neuen backingtrack das erste mal hörte, war mir klar, dass ich da unbedingt drüber spielen muss. danke legato, das ist ein super backing, super sound, und die ungewöhnliche anordnung der akkorde machen einfach tierisch spaß beim improvisieren!

beim ersten ausprobieren fiel mir auf, dass man sich hier nicht einfach nur eine bestimmte pentatonik aussuchen kann (z.b. H am anfang), weil durch die chords quasi die notwendigkeit besteht, die pentatonik bei den akkordwechseln zu verschieben.

leider führt aber leicht dazu, dass man seine licks an den übergängen einfach nur verschiebt, und das wiederum lässt die übergänge oft etwas abrupt klingen. deswegen habe ich versucht, herauszufinden, welche töne an den übergängen gleichzeitig zum vorangegangenen und zum folgenden akkord passen. mein ziel war also, gerade an diesen übergängen kleine aber dennoch durchgehende melodielinien zu haben.

wie auch immer, mir machte es halt besonderen spaß, den chords bei diesem backing ein wenig auf die spur zu kommen, um ihnen dann guten tag zu sagen können...
die aufnahme an sich habe ich dann allerdings in einem rutsch eingespielt, nachdem ich gestern so einige zeit nur mit probieren verbracht habe.

man kann aber natürlich auch einfach nur so zuhören :-)
83er-chord-studie

ich muss gleich auf den geburtstag meiner ma, aber ich höre heute nacht natürlich auch noch in die anderen beiträge rein und schreibe dann auch etwas dazu.

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.