Re: (aussenjam) #82 - J. J. & The Bakshi Cleaningwomen - Hrundi got toxic


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom September 19. 2007 um 10:41:40:

Als Antwort zu: Re: (aussenjam) #82 - J. J. & The Bakshi Cleaningwomen - Hrundi got toxic geschrieben von Petras am September 19. 2007 um 08:22:20:

Hallo André,

"alle Achtung, das ist für meine Ohren nicht mehr von einer professionellen Produktion zu unterscheiden. Klingt alles sehr authentisch und stimmig."

danke, danke, danke. Du übertreibst da zwar, aber ich freue mich trotzdem sehr darüber.

"Ich finde auch, dass das Backingtrack durch Eure Interpretation irgendwie einen ganz neuen Charakter bekommt."

Das war das Hauptziel. Also, nicht alles total umzukrempeln, aber doch irgendwie dem Backing unseren Stempel aufzudrücken.

"Habt Ihr das Backingtrack bzw. die Masterspur der Gesamtproduktion eigentlich noch einmal mit einer Raumsimulation oder ähnlichem nachbearbeitet? Falls ja, würde mich interessieren, wie Ihr da vorgeht. Für mich klingt das vom Sound her irgendwie noch besser als das Original."

Es freut mich, daß es Dir gefällt. Also nen zusätzlichen Raum gab es auf das Backing nicht. Auf Jonas Stimme sitzt ein Raum. Und da seine Stimme in den Strophen getripelt ist und auf allen drei Spuren etwas Raum ist, kann das schon ein wenig den Charakter verändern - denke ich.

Von den drei Spuren sind allerdings zwei mehr oder weniger reine Effektspuren, es sind also nur Kopien der Hauptgesangsspur, die ich dann mit recht heftigen Effekten versehen habe und dann beliebig frei im Mix unterbringen kann, da ist natürlich der ständige Panningeffekt und dann hört man noch so ein kaputtes, böses, tiefes - ich sag mal - Schmatzen, so etwas Borg-mäßiges (resistance is futile), die Strophen sollten halt ganz anders werden als der Refrain. Der letzte Refrain ist dann allerdings richtig "getripelt", also drei mal eingesungen, Jonas im Chor mit sich selbst.

Beim Mixdown habe ich dann nur noch einen Hauch simulierte Bandsättigung aus einem Multibandkompressor hinzugegeben, das soll man eigentlich gar nicht hören - und ich wollte es auch nicht totkomprimieren, habe ich auch nicht, aber eigentlich sollte es nicht auffallen, daß es da ist, sondern nur auffallen, wenn es weg ist - wenn Du weißt, was ich meine. Der Kompressor hat hier eigentlich nur ein Ziel: es soll, bildlich gesprochen, einfach aus den Boxen einen Schritt nach vorne machen. Vielleicht war der Schritt ein bisschen zu groß, wenn es so auffällt.

Viele Grüße und nochmals Danke

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.