Re: Fender Pro Reverb
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom September 06. 2007 um 10:50:23:
Als Antwort zu: Fender Pro Reverb geschrieben von Ralf W. am August 27. 2007 um 11:47:42:
Hi,
alle Tipps zum Service und auch die Empfehlung der 12F150 empfehle ich nachdrücklich, für ne Bluessau auch die 12A150 8hatte beide!), ne SRV-Maschine wird er mit den Californias (spiele ich seit Jahren). Aber einen mrshall-SOUNBD wirst du dem Amp nur dann entlocken können, wenn du inkl. der Netzteile alles tauschst. Das sage ich aus eigener Erfahrung, das werden die anderen dir bestätigen.
Alles, was nach marshalligem Rock klingen soll, spiele ich mit meiner "7ender as 7ender can" Anlage mit dem Fulltone '69 Fuzz. Das komprimiert, dreckt an, rotzt und singt und arbeitet sehr, sehr gut mit einem Fender zusammen. Ist ein nicht besonders zerrintensives, dafür wunderbar rund klingendes Fuzz. Ist schon mein zweites, gine es kaputt, würde ich am selben Abend ein drittes kaufen, und ich hatte schon viele, auch teurere.
Gr00ß, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|