Re: (Technik) Recording - oder wie man mit kleinem Geld mehr Sound macht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom August 22. 2007 um 23:37:07:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Recording - oder wie man mit kleinem Geld mehr Sound macht geschrieben von Roger am August 22. 2007 um 19:25:54:
Hi Roger, also... kannst Du einen USB Stick in Deinen Rechner stecken und eine CD einlegen ? Klar - also kannst Du auch das Tascam in Betrieb nehmen. Cubase ist so eine Sache.. ich arbeite schon lange damit und bin selber gerade in einer aktuelleren Version in der Einarbeitungsphase, weil sich natürlich die Oberflächen und Funktionen zum Teil recht deutlich von alten Versionen unterscheiden. Aber auch das ist wenn man "nur" was aufnehmen will kein Hexenwerk. Es gibt aber auch Kristal als Freeware im Netz... weniger mächtig als Cubase, aber funktioniert auch gut. Das Guitar Rig2 ist recht teuer, aber durchaus gut, wobei auch hier gilt... viele Werkspresets sind so vollgepackt dass das nach Disneyland oder Supermario World klingt....da muss man im Detail noch dran. Aber da das vonder Bedienderfläche aussieht wie ein echter Amp, echte Boxen und echte Effekte... geht doch leicht von der Hand.
Aber auch wenn man einen simplen POD II zu Hause stehen hat würde so eine gut klingende Soundkartenlösung das Ergebnis irre zum positiven beeinflussen. Ich hab heute reichlich Files eingespielt und auch mal den Womanizer direkt in die Onboard Soundkarte gesteckt oder wieder über das Tascam aufgenommen... da liegen Welten dazwischen.
Ob das nun Tascam oder Edirol oder Terratec als Hersteller sein muss.... so oder so finde ich diese Lösung über Fire Wire oder USB doch sehr genial... eben weil einfach und ohne großen Einrichtungsaufwand zu betreiben.
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|