Re: Multicore: Kabellänge vs. Sound


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom August 20. 2007 um 13:56:07:

Als Antwort zu: Re: Multicore: Kabellänge vs. Sound geschrieben von falk am August 20. 2007 um 13:08:48:

: : Kurz und gut, 30m Snake ist gar kein Problem,
Aber -- wenn's in Ordnung ist (und man damit keine Brummschleife produziert) -- überhaupt gar nicht.

: : Genausogut kann ja aber auch eines von Euren "Verlaengerungs-Kabeln" nicht ganz frisch gewesen sein?
Oder Stecker

: : Oder einen Phasendreher gehabt haben?
Na, bei einem Mikro, das sehr nahe am zu übertragenden Signal (Gesangsmikro) dran ist, sollte man das schon merken.

: Ob der Raum so viel ausgemacht hat?
Ja.
Wobei der Raum nicht nur schluckt, sondern auch reflektiert. Da entsteht dann manchmal ein richtiger Soundbrei, der -- hoffentlich nur auf der Bühne -- den Gesang verdeckt.

Meistens ist [ACHTUNG: auf der Bühne!] der Bühnensound in (kleineren) Räumen im Verhältnis zum Saalsound leise, so daß man sehr viel von der Rückseite der Lautsprecher und aus dem Saal hört: und da sind halt die Höhen weg.

Monitore kann man drinnen oft nicht so laut machen, wie man es (als Musiker) eigentlich gerne hätte; draußen aber schon, es gibt ja keine Bühnenwände.

redi

Aber bitte:
Für das Publikum (und den Mischer) kann der Bühnensound gar nicht leise genug sein.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.