Re: (Amps) AxeFX nochmal


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jemsession vom August 08. 2007 um 11:10:06:

Als Antwort zu: Re: (Amps) AxeFX nochmal geschrieben von erniecaster am August 07. 2007 um 21:58:05:

So what?

Natürlich versuchen die Firmen, ihre hohen Entwicklungskosten erstmal mit hochpreisigen Produkten wieder reinzukriegen. Wenn's läuft, gibt es auch was für die breite Masse. Das ist nicht verwerflich, sondern Überlebensstrategie. Und wenn ein "Örli Ädopta" das Geld dafür auf den Tisch legt, ist das doch ok. Schließlich hat er ja auch ein oder zwei Jahre "Sound-Vorsprung" ;-)

Ich wage zu bezweifeln, das Behringer ebenso hochwertige Komponenten bei seinem sicher schon in der Pipeline steckenden Axe-FX-Clone verwenden wird. Die machen letztlich aber (auch) den Sound aus. Weswegen Behringer immer nach Grütze klingen wird. Sagt mir zumindest meine Erfahrung mit zahlreichen Produkten dieses Billigheimers. Support? MUAHARHARHARR - der ist gut! Nicht falsch verstehen: Für kleines Geld gibts bei Behringer ordentlichen Gegenwert. Die Produkte spielen aber einfach in einer anderen Liga.

In diesem Sinne, ne schöne Tach,
Michael


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.