Re: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom August 06. 2007 um 11:15:25:

Als Antwort zu: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten geschrieben von Thorsten (Harry) am August 04. 2007 um 16:35:08:

Tach Thorsten!

: Nach dem mir zwei Bässe aus dem Proberaum gestohlen worden sind, habe ich mir einen neuen gekauft.

Die Drecksschweine, die Drecksschweine, die Drecksschweine! Muss ja auch mal gesagt werden. Ist der Sting-Preci noch da? Wäre schade um den ...

Zur Frage: Aaalso, mit der Lautstärke von Akustikbässen ist das natürlich so ein Ding, und zwar aus zwei Gründen. Erstens setzen die sich wohl aus Frequenzgründen nicht ganz so doll durch wie Gitarren (bei gleichem oder ähnlichem Korpus, Kontrabässe sind ja nicht umsonst so gross). Zweitens werden die Akustikgitarren dann doch häufig mit Plektrum gespielt. Wenn die Fingerpicking machen, sind sie auch leiser und du kommst mit dem Bass besser durch. Oder du spielst den Bass auch mit dem Plektrum, dann bist du nämlich lauter. Je nachdem, wie man reinhaut, geht man dabei auch gegen zwei Akustikgitarren nicht unter, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann (ob der Harley Benton das dann auch liefert, weiss ich wiederum nicht). Aber Fretless mit Plektrum? Näääää. Flatwound oder Roundwound? Flat klingt natürlich mehr nach Kontrabass, und Round macht das Griffbrett kaputt, klingt aber definierter, und Bronzesaiten klingen wärmer und vor allem bassiger (kann aber auch an den Nickels liegen, die ich mal auf meinem A-Bass hatte). Letztlich musst du aber wissen, welcher Sound dir vorschwebt. Was für Saiten waren denn auf deinem Fretless - Flat oder Round?

Ich persönlich würde Flats aufziehen, aber dann hast du bei fingerstyle ohne einen kleinen Amp eigentlich kaum eine Chance gegen die anderen Instrumente, und auch die sauteuren Bässe stossen da bald an ihre Grenzen, schätze ich.

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.