Re: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom August 06. 2007 um 08:22:51:
Als Antwort zu: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten geschrieben von Thorsten (Harry) am August 04. 2007 um 16:35:08:
Tach Thorsten
Ich spiele selber (eher selten, sagen wir "ich besitze") einen Epiphone El Capitan 5 Saiter Frettless. Ich habe das Ding seinerzeit als Alternative zum Kontra gekauft. Aufgezogen habe ich daher irgendwelche Flattwounds, was für einen Fünfsaiter gar nicht so einfach aufzutreiben war. Original waren da die üblichen Bronze Saiten drauf was aber zu stark nach Gitarre klang. Das Ding wurde ebenfalls mit einer sehr flachen Saitenlage ausgeliefert.
Mal vorweg. Ich denke unverstärkt wird das nix. Der El Capitan kostetet deutlich mehr als Dein Thomann und war immer noch zu leise. Es gibt einen Amerikanischen Aku Bass mit Schallloch in der Schulter von dem ich aber den Namen vergessen habe. Der war laut genug.
Du kannst die Saitenlage problemlos selber raufstellen indem du Hartholzstreifen unter die Stegeinlage plazierst bis es dir passt. Die Statik wird davon nicht betroffen. Du musst nur sicher sein, dass die Stegeinlage noch genügend tief im Steg sitzt, also vorne und hinten genügend abgestützt ist. Sonst ist eine höhrer stegeinlage fällig, was aber auch kein allzu grosser Aufwand bedeutet.
Je höher die Saitenlage desto Lauter aber auch kürzer wird der Ton, also mehr "plopp" und weniger Sustain, und desto mehr geht der Klang in Richtung Akustische Gitarre.
Aber wie schon gesagt; differenziertes Bassspielen ist rein akustich auf diesen Dingern fast nicht möglich.
Wenn du Deinen Bass doch noch verstärken solltest, musst du bedenken, dass eine höhere Saitenlage mehr Druck auf den Piezo bringt der unter der Stegeinlage sitzt. Das kann je nachdem, ein grausliches Klangbild geben. Muss man ausprobieren, wirklich kaputt gehen kann auf jeden fall nix.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|