Re: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von gang_of_one vom August 04. 2007 um 18:07:05:

Als Antwort zu: (Bass) Akkustischer Fretless - Stegeinlage /Optimale Saiten geschrieben von Thorsten (Harry) am August 04. 2007 um 16:35:08:

Hallo Thorsten,

als Akustikbass-Besitzer kann ich hier zumindest einen Saitentipp für "möglichst laut" geben, und das wären dann Phosphor-Bronze-Saiten, z.B. von D'Addario. Bin ich ganz zufrieden damit, und bringen mehr Pegel als norrmale E-Bass-Saiten. Ansonsten wird im bassic.ch-Forum immer gerne der normale Flatwound-Satz von Thomastik-Infeld empfohlen, da diese Saiten den akustischen, holzigen Ton offenbar sehr gut treffen sollen. Wäre vielleicht nicht so laut, aber grad auch für fretless ned schlecht.
Bei der Steg-Einlage weiß ich nichts, dneke aber nicht dass da so schnell was kaputt gehen würde mit einer höheren Einlage. Im Zweifelsfall zum Gitarrenbauer gehen und den fragen/machen lassen, der hat auch das Rohmaterial für die Einlage. Eine andere Idee wäre auch, den Sattel zu tauschen gegen einen höheren.

Viel Erfolg beim optimieren Deines Basses&
viele Grüße,
Ritchi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.