(Gitarre) Classic Player 60´ Strat Thread Nr.2
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von diet vom August 02. 2007 um 17:00:52:
Hi,
so, ich hatte ja kürzlich gepostet, dass ich mit sonic blue liebäugle. Niemand hat es mir in dem Thread ausgeredet(danke für die Antworten), also habe ich zugeschlagen und mir endlich meine (optische) Traumstrat gegönnt. Meine sonic blue classic player 60´Strat ist jetzt seit ein paar Stunden bei mir und wurde intensiv in Augen- und Ohrenschein genommen.
Die Verarbeitung ist erstklassig. Der Hals ist eine Wucht. Die Bundkanten haben nicht den kleinsten Grat und die Bünde sind blitzeblank poliert. Alles flutscht von Anfang an wie geschmiert. Das Halsprofil ist dabei natürlich Geschmackssache.
Ich habe noch eine 93iger USA Standard Strat in Sunburst mit Palisandergriffbrett (die dann wohl bald gehen wird) und konnte beide direkt vergleichen. An der Mexico 60´ kann ich nichts endecken, was gegenüber der US Standard "schlechter" sein könnte. Nicht von den Bauteilen her und auch nicht in Sachen Verarbeitung. Da stimmt alles. Die 60´ist im Trockentest deutlich knalliger und höhenreicher, meine US Standard klingt unverstärkt deutlich wärmer und komprimierter. In Sachen Sustain geben sich beide nix.
Elektrisch setzt sich das fort, wobei die US wesentlich lauter daherkommt. Die US hat flat Polepieces und klingt ausgewogener und wesentlich moderner, viel kräftiger und viel schwerer. Die 60´ kommt mit (fast schon extrem) viel mehr Vintage-Flair rüber. Durch die staggered Polepieces leicht (aber symphatisch) unausgewogen, viel klingeliger, strahlender und mit ordentlich Draht. Klingt fast schon nach reinem Maple Neck. Die 60´classic player "strattelt" mehr als meine neunziger US Standard.
Also ich bin total begeistert. Wer "alten" Stratsound sucht, wird fündig und optisch ist das Ding auch ein Knaller. Ich habe 600 Euren bezahlt und das ist die Gitarre meiner Meinung nach absolut wert. Ein Gigbag ist auch dabei. Das Ding ist nix besonderes, aber naja, ein Gigbag eben.
Ein ausführlicher Testbericht mit Fotos ect. folgt demnächst bei guitartest.de
Gruß Diet
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|