Re: (Gitarre) Villex Mid-Boost ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juli 23. 2007 um 15:19:17:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Villex Mid-Boost ? geschrieben von groby am Juli 23. 2007 um 14:13:36:
Mojn Robert,
: Nein. Interessantes Gerät, wohl eine Spule mit zusätzlicher Induktivität/Gleichstromwiderstand in Serie zu den PUs geschaltet. Mich würde mal interessieren wie die Frequenz abgestimmt wird, so dass es nicht matscht und mulmt. Sowas in der Art vermute ich auch. Allerdings wundert mich der Lautstärkezugewinn. Klar, dass man aus einem gegebenen Signal alles mögliche herausfiltern und anderes damit subjektiv verstärken kann. Aber passive Signal-Anhebung? Wie geht das? Mit verlustfreier Frequenz-Energie-Umschichtung?
Im Pinzip so wie Strat Singelkeule gegen HiGain-Hamburger, der halt 12-15 KOhm Gleichstromwiderstand + x Henry mehr hat. Bloß dass das jetzt nicht als PU-Spule, sondern im Singnalweg addiert wird. Wobei wohl, nach der Anschlussbelegenug Deines Vierstufenboosters zu urtielen, auch ein induktives Glied parallel zu den PUs hängt, um den Matsch wieder rauszufiltern.
Ich werde es erleben. Weil ich so hibbelig und neugierig bin wie ein kleines Schulmädchen, hab' ich so'n Ding einfach mal bestellt. Den Poti-Replacement-Booster mit vier Sound-Presets. Jung, Junge, da freu' ich mich drauf.
Und ich mich auf Deinen Testbericht.
Vell Spass un ene schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|