Re: (Band) Welche oder keine Pausenmusik?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kai-Peter vom Juli 18. 2007 um 19:20:34:
Als Antwort zu: (Band) Welche oder keine Pausenmusik? geschrieben von Friedlieb am Juli 18. 2007 um 18:49:29:
Hallo Friedlieb,
für vorher, Pause und nachher haben wir mit der Band immer eine Mix-CD dabei. Die Musik paßt stilistisch zu unserer, es sind aber natürlich keine Titel von uns dabei.
Die Musik vor dem Gig soll die Leute ein wenig in Stimmung bringen, die in der Pause die Stimmung halten. Nach der letzten Zugabe kommen dann seichtere Töne.
Bei meinen Liedermacherauftritten verzichte ich gänzlich auf Musik drumherum. Früher liefen da mal Instrumentals (Gitarrenmusik). Aber das lenkt mir das Publikum heute zu sehr ab.
Ich habe bei anderen Konzerten schon interessante Varianten gehört. Einmal lief vor dem Gig ein Band mit den Stimm- und Einspielgeräuschen eines klassischen Orchesters. Fand ich ganz witzig.
Bei einem anderen Konzert war es ein einziger Ton, der in unregelmäßigen Abständen und unterschiedlichen Lautstärken aus den Boxen kam (mal links, mal rechts, mal mittig).
Vor dem Duo Unplugged Konzert von Purple Schulz lief Instrumentalmusik, die so gar nicht zu Purple Schulz zu passen schien, die er aber, wie er mir später erzählte, selbst zuhause aufgenommen hatte. Beim letzten Konserventitel vor dem Gig ging die Melodie dann irgendwann in das Intro eines Purple Schulz Hits über. Purple und Josef kamen auf die Bühne während das Playback noch lief und stiegen dann live in den Song ein. Das fand ich ziemlich gelungen.
Was ich auch immer gern einbaue: Direkt vor dem Auftritt so eine Art Fanfare (wie vor den Kinofilmen). Nach der letzten Zugabe: irgendein Verabschiedungs- oder Schlaflied (z.B. "Tschüssi, machs gut" von den Prinzen).
Grüße aus dem hohen Norden, Kai-Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|