Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom Juli 17. 2007 um 15:01:21:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China geschrieben von Nobbi am Juli 17. 2007 um 14:40:30:
Grüßgott nochmal!
Ich habe bei den meisten Antworten die hier geschrieben worden ein Problem: hier werden Gitarren mit einem VK von bis zu 500 mit Gitarren von einem VK bis 100 verglichen. Das bringt nix, auch wenn beide Varianten aus China kommen. Auch in China wird unterschiedliche Qualität produziert. Ich ging eigentlich davon aus, dass es hier um die Riege bis 100 geht, und da ist nunmal seeeehr viel Schrott dabei und fast sicher, dass die Umstände für die Arbeiter, die das Zeug produzieren eher schlecht als recht sind. Insofern halte ich solche "Gitarren" für indiskutabel, und würde auch nicht mit Worten wie "Qualität" um mich werfen im Hinblick auf solche ,äh, "Instrumente". Mag sein, dass da mal was brauchbares drunter ist/war, aber es ist m.M. nach der geringere Teil, und die Chance Geld zu versenken ist einfach zu hoch. Was mich immer wundert: wenn bei uns im Laden Eltern nach einem Klavier oder einem Blas oder Streichinstrument suchen, dann ist i.d.R. Chinakram pfui, wenngleich es natürlich billig sein soll. Da einigt man sich auf Korea. Bei Gitarren geht es nur um den Preis, da spielt Qualität keine Rolle, obwohl das meist nur ein Unterschied von vielleicht 60 wäre. Da kommt immer die Argumentation "ich weiß ja nicht, wie lange er/sie dabeibleibt". Tscha, nicht lange denke ich mir, denn hätte ich auf solchen Prügeln lernen müssen, hätte ich vielleicht lieber irgendwann Tennis spielen wollen.
Leider ist es ja so, dass der Chinakram deswegen eine Chance hat, weil die Kunden in der Masse kein Geld ausgeben wollen. Und wenn sie dann innerhalb von 12 Monaten 3x zur Reparatur mit dem Ding aufkreuzen, was sie ja ach so billig gekauft haben, dann dämmert es Ihnen, dass Qualität eben seinen Preis hat und investiert dann den rückerstatteten Kaufpreis in etwas besseres. Da fragt man sich manchmal, warum die Leute überhaupt beraten werden wollen. Ich könnte jede Beratung auf den Satz verkürzen "Ja, das was Sie sich da ausgesucht haben ist das Geilste, und auch das Billigste, da haben Sie recht". Darauf läuft es nämlich im Anfängersektor meist hinaus. Leider.
Hasta!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|