Re: (Philosophie) Bühnensounds
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Manuel vom Juni 13. 2007 um 09:32:34:
Als Antwort zu: (Philosophie) Bühnensounds geschrieben von diet am Juni 12. 2007 um 20:42:19:
Wieviele Ampsounds und wieviele Effekte nutzt ihr eigentlich wirklich im Ernstfall, also auf der Bühne?
Praktisch nix, ich habe einen zweikanaligen Röhrenamp Fender75 bei dem nur der Clean Kanal genutzt ist und der zweite auf Null runtergeregelt als Mute funktioniert. Die Kiste ist aber ein bisschen schwer (35 Kg) und passt nur knappstens ins Auto meiner Freundin (Mazda MX5 erste Generation mit James-Bond-klapp-Schweinwerfer).
Als kleines Besteck benutze ich einen kleinen 5Watt Röhrenschreier in Kombination mit einem AER60 Akustisk Würfel, alles auf Clean eingestellt. Die beiden hängen auch bei mir zu Hause als Wohnzimmerverstärker an der Wand.
Davor hängt in beiden Fällen eine Kombination aus Volumen- und Röhrendistortion Pedal von George Dennis und ein EQ von Boss als Booster. Zur Not kommt noch ein zusätzliches Distortion von Carl Martin für den grossen Krach hinzu. Aber wenns geht ohne (geht fast immer).
Das wars. Ziel wäre wie immer klassisch Clean, Crunsch, Lead, wenn möglich in zwei versch. Lautstärken.
Als Wunsch wäre vielleicht noch ein 15 Watt einkanal Röhrenwürfel Thema um das Loch zwischen dem Grossen und den beiden Kleinen Amps zu füllen. Muss aber nicht sein, der 5 Watter in Kombination mit dem AER bringt für den Kneipengig schon ordentlich Druck - das noch mein Beitrag zum Thread weiter unten.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|