Re: (Philosophie) Bühnensounds
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom Juni 13. 2007 um 08:45:45:
Als Antwort zu: (Philosophie) Bühnensounds geschrieben von diet am Juni 12. 2007 um 20:42:19:
Moin Dieter,
sondern was auch wirklich zum Einsatz kommt
Na gut, dann will ich mal:
Clean-Kanal + Chorus + Compressor + Delay + Hall für Picking-Begleitung bei Balladen
Clean-Kanal + Compressor + Hall + Baldringer für Blues-Solo (und cleanen Rhythmus bei ganz runtergedrehtem Vol. Poti)
Crunch-Kanal-1 trocken für Rhythmussounds à la Aerosmith
Crunch-Kanal-1 + Flanger für angezerrtes Picking
Crunch-Kanal-1 + Noisegate + Baldringer Kanal 1 für Rhythmussounds à la Lenny Kravitz oder ZZ Top
Crunch-Kanal-1 + Noisegate + Baldringer Kanal 2 für die amtliche Kelle (meinen "Hauptrhythmussound" für Whitesnake, Thin Lizzy, David Lee Roth etc. pp)
Crunch-Kanal-1 + Badewannen-EQ + Noisegate + Baldringer Kanal 2 für Brachiales von Creed & Nickelback
Crunch-Kanal-2 + Noisegate + Baldringer Kanal 1 für fette Wall of Sound Akkorde
Lead-Kanal + Noisegate + Hall + Delay + etwas Oktaver für Fills
Crunch-Kanal-2 + Noisegate + Hall + Delay + Baldringer Kanal 1 für fast alle Soli
Crunch-Kanal-1 + Noisegate + Hall + Delay + Baldringer Kanal 2 für Van Halen Soli
Lead-Kanal + Noisegate + Hall + Delay wenn ganz viel Sahne gefragt ist
Lead-Kanal + Harmoizer + Noisegate + Hall + Delay für ein schrägeres Steve Vai Solo.
Das hört sich jetzt nach viel an, aber teilweise unterscheiden sich die Sounds nur in Nuancen, alle Sounds kommen in unserem Set zum Einsatz. Da der ganze Krempel Midi abrufbar ist und ich die Sounds mehr oder weniger schon Jahrelang so nutze, muss ich mir da keine großen Gedanken mehr drüber machen - auf den entsprechenden Schalter treten und gut ist's. Ach ja, die Solo-Sounds sind alle um 4 dB lauter als die Rhythmus-Sounds (die alle gleich laut eingestellt sind).
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|